• Kontakt
  • Benutzerhinweise
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Unabhängige Patientenberatung Deutschland
  • Bild gesund.bund
Logo - Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten

Der Patientenbeauftragte setzt sich für die Belange der Patientinnen und Patienten in Deutschland ein.

  • Kontakt
  • Benutzerhinweise
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • gesund bund.de
  • Unabhängige Patientenberatung Deutschland
  • Der Patientenbeauftragte
  • Patientenberatung
  • Patientenrechte
    • Informationsangebote
    • Flyer
    • Studien
  • Presse
    • Pressefoto
    • Pressemitteilungen
  • Der Patientenbeauftragte
  • Patientenrechte
  • – Informationsangebote
  • – Flyer
  • – Studien
  • Pressefoto
  • Pressemitteilungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • gesund bund.de
Suche
Sie sind hier Home / Allgemein / Tag gegen den Schlaganfall 2022

Tag gegen den Schlaganfall 2022

10. Mai 2022

10. Mai 2022

“Ein Schlaganfall ist ein Notfall, der sofort ärztlich behandelt werden muss und dessen Folgen auch tödlich enden können. Ich unterstütze daher die Präventions-Initiative der Deutschen Schlaganfall-Hilfe und schließe mich dem Aufruf zu mehr Bewegungsaktivitäten im Alltag ausdrücklich an. Regelmäßige Bewegung kann einen Beitrag dazu leisten, das individuelle Risiko von Schlaganfällen zu reduzieren. Denn Prävention ist die besten Medizin. Vorbeugen ist immer besser als Heilen. Ich hoffe daher, dass viele Menschen den bundesweiten Aktionstag gegen den Schlaganfall zum Anlass nehmen, um wieder mehr Bewegung in ihren Alltag zu integrieren”, erklärt der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze, anlässlich des Tages gegen den Schlaganfall 2022.

Weitere Informationen finden Sie auf der Aktionsseite der Deutschen Schlaganfall-Hilfe: www.schlaganfall.de

Filed Under: Allgemein, Pressemitteilungen

Primary Sidebar

Kontakt für Bürgeranfragen

Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten

Friedrichstr. 108
10117 Berlin

Telefon: 030/18 441-3424
Telefax: 030/18 441-4499

E-Mail: patientenrechte@bmg.bund.de

Kontakt ausschließlich für Presseanfragen

Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten

Friedrichstr. 108
10117 Berlin

Erkan Ertan –
Telefon: 030/18 441-1067
Telefax: 030/18 441-4499

E-Mail: patientenrechte@bmg.bund.de

© Copyright 2022 Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung
  • Kontakt
  • Benutzerhinweise
  • Datenschutz
  • Impressum